|
 |
 |
 |
Fünf Filme zum Thema "1848"
|
|
Leben in Bremen Nord auf der Lange-Werft, Vegesack (Herstellungsjahr 2010)
Buch & Regie: Hans König
Produzenten: Kulturbüro Nord und Wirtschaftsförderung Bremen
Die Filme sind Grundlage eines interaktiven Ausstellungsprojekts zum Thema 1848. Im Ausstellungsraum Spicarium im Hafen von Vegesack werden diese Film auf eine Fog-Screen projiziert. Die Fog-Screen ist eine aus sehr fein verdampftem Wasser bestehende opake Wand, die durch ihre von oben nach unten fließende Projektionsfläche das Bild sehr plastisch macht. Die Fog-Screen ist im Ausstellungsraum raumfüllend vor der Kulisse installiert, in der auch die Filme spielen. Die (Film-)Perspektive entspricht am Anfang und am Ende des jeweiligen Clips der Perspektive des Betrachters. (Mittelachse, Totale). Zum Ende der Filme treten die Darsteller aus der Fog-Screen und spielen ihre Szenen in der originalen Kulisse, die gleichzeitig die Filmkulisse war, "live" weiter.
Film 1 Jacob, Mutter und Doctor Roth
Leben in Bremen Nord 1848 auf der "Lange-Werft" in Vegesack
Jacob: Fredrik Dybvik-Nielson, Mutter: Nomena Struß, Doctor Roth: Albrecht Claus
Regie & Buch: Hans König,Co-Autorin und Recherche Christine Holzner-Rabe, Kamera & Schnitt: Stefan Malschofsky, Ton: Lea Saby, Kostüme: Annette Carstens
Produziert für das Spicarium | Bremen-Nord
Film 2 Hinrich & Class (plattdeutsche Version)
Leben in Bremen Nord Lange-Werft 1848
Claas: Christian Seegert, Hinrich: Jürgen Puls
Regie & Buch: Hans König, Co-Autor und Recherche Christine Holzner-Rabe, Kamera & Schnitt: Stefan Malschofsky, Ton: Lea Saby, Kostüme: Annette Carstens
Produziert für das Spicarium | Bremen-Nord
Film 3 Hanne & Marten (engl. Version)
Leben in Bremen Nord 1848 auf der "Lange-Werft" in Vegesack
Hanne: Nadine Scheffler, Marten: Dirk Langer
Synchronsprecher: Susan Barnett und Andrew Wallace
Regie & Buch: Hans König, Co-Autorin und Recherche Christine Holzner-Rabe, Kamera & Schnitt: Stefan Malschofsky, Ton: Lea Saby, Kostüme: Annette Carstens
Produziert für das Spicarium | Bremen-Nord
Film 4 Hanne & Marten
Leben in Bremen Nord 1848 auf der "Lange-Werft" in Vegesack
Hanne: Nadine Scheffler, Marten: Dirk Langer
Regie & Buch: Hans König, Co-Autorin und Recherche Christine Holzner-Rabe, Kamera & Schnitt: Stefan Malschofsky, Ton: Lea Saby, Kostüme: Annette Carstens
Produziert für das Spicarium | Bremen-Nord
Film 5 Hinrich & Class
Leben in Bremen Nord Lange-Werft 1848
Claas: Christian Seegert, Hinrich: Jürgen Puls
Regie & Buch: Hans König, Co-Autorin und Recherche Christine Holzner-Rabe, Kamera & Schnitt: Stefan Malschofsky, Ton: Lea Saby, Kostüme: Annette Carstens
Produziert für das Spicarium | Bremen-Nord
|
|